Termine

„Ich glaube, wenn du etwas machst und es läuft gut, dann solltest du etwas anderes Wunderbares machen, bleib nicht zu lange bei einem. Denk daran, was als nächstes dran ist.” (Steve Jobs)

 

sdfdsfdfds

 

30.09.2022    17:00 Uhr  SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde  -  Altherren Sallgast

02.10.2022     14:00 Uhr Hohenbockaer G.-G. 1923 e.V.  -  FC Rot-Weiß Sallgast

07.10.2022     17:00 Uhr Altherren Sallgast  -  SpVgg Finsterwalde

09.10. 2022    15:00 Uhr FSV Guteborn  -  FC Rot-Weiß Sallgast

16.10.2022      15:00 Uhr SG Kroppen  -  FC Rot-Weiß Sallgast

23.10.2022     15:00 Uhr FC Rot-Weiß Sallgast  -  TSV Grünewalde

30.10.2022     13:00 Uhr Meuroer SV  -  FC Rot-Weiß Sallgast

06.11.2022     14:00 Uhr FC Rot-Weiß Sallgast - SSV Grün-Weiß Plessa 

13.11.2022      14:00 Uhr SV Schwarz-Weiß Staupitz - FC Rot-Weiß Sallgast 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Der Krimi von Hohenbocka 

Am 02.10.22 waren wir in Hohenbocka zu Gast. 16 Sallgaster Fans haben sich zum Anfeuern an den Spielfeldrand begeben. Dass dies ein wichtiges Spiel sein wird, war allen klar, denn bis jetzt hatte Sallgast nur wenige Punkte erzielt, die Spannung war groß. Außerdem stand Sallgast nicht mit dem gewohnten Kader auf dem Platz, ob das gut gehen wird?Das Spiel wurde angepfiffen und nach 14 Minuten gelang Markus Riedel der erste Treffer. Die Begeisterung bei den Spielern sowie bei den Fans war groß. Unsere Jungs hatten viele tolle Chancen, taten sich aber noch schwer diese zu verwandeln. Kurz vor der Halbzeit in der 44. Spielminute schoss Franz Maier das zweite Tor für Sallgast. Während der zweiten Halbzeit wurden verschiedene Spieler eingewechselt, so bekamen auch Stefan Hartnick (für Nico Wagner), Christian Junge (für Franz Maier) und Martin Mann (für Robert Schmidt) die Möglichkeit auf dem Platz zu stehen. In der 77. Minute machte Markus Riedel noch den Siegtreffer, jetzt konnte uns nichts mehr passieren. Das dachten zumindest die Fans. Die 83. Minute stand auf der Uhr Hohenbocka serviert uns das 1:3. Die Nervosität steigt, das lassen sich doch unsere Jungs nicht mehr nehmen. 89. Minute das 2:3 fällt und die Spannung ist unerträglich. 2 Minuten Nachspielzeit mussten noch vergehen als der Schiri endlich Abpfiff und der FC Rot-Weiß Sallgast mit einem Sieg in der Tasche vom Platz gehen konnte. Wichtige 3 Punkte die hoffentlich am Wochenende in Guteborn verteidigt werden können. 

 

Aufstellung: Torwart: T. Arndt

Abwehr: D. Bergmann, D. Krüger, M. Schulz

Mittelfeld: T. Kücük, F. Schapp

Angriff: B. Frankus, F. Maier, R. Riedel, R. Schmidt, N. Wagner 

Bank: S. Hartnick, C. Junge, M. Mann

Trainer: M. Barich 

 

 

Der Torwart als Held des Spiels  

Am 09.10.22 waren wir in Guteborn zu Gast. Der goldene Herbst lockte über 20 Sallgaster Fans an den Spielfeldrand um unsere Jungs anzufeuern. Guteborn steht über Sallgast in der Tabelle, aber werden sie deswegen mehr Können beweisen auf dem Fußballplatz? Mit ca. 7 Minuten Verspätung wurde das Spiel angepfiffen. Nach 12 Minuten die erste sehr gute Chance für Markus Riedel. Nichts geworden und weiter geht´s. 34. Minute Benedikt Frankus hat den Ball, doch leider auch vorbei am gegnerischen Tor. In der 44. Minute bekommt Kapitän Pierre Peukert eine gelbe Karte, nachdem er in einen Spieler aus Guteborn reingerutscht ist. Jetzt bloß nicht die Köpfe hängen lassen, auch wenn der Stand zur Halbzeit noch 0:0 ist, Sallgast hatte viele schöne Chancen. Als es weiter geht eröffnet Nico Wagner mit einer gelben Karte (48.) die Partie, der Gegner stand wohl im Weg. Guteborn bekommt mal einen Freistoß, Sallgast zimmert mal den Ball über das Tor. Markus Riedel gibt alles und schießt in der 52. Minute am Tor vorbei. In der 64. Minute halten alle mitgereisten Fans den Atem an. Nico Wagner wird beschuldigt die Hand im 16ner benutzt zu haben, Elfmeter für Guteborn. Eric Kmiecik ist wild entschlossen dieses Tor zu verhindern. Der Ball fliegt Richtung linke Ecke, und da ist Eric und hält das Ding! Komplette Eskalation auf dem Spielfeld und bei den Fans. Man hätte denken können Sallgast hat selbst ein Tor geschossen. Nach dieser Situation aber ist klar, ein Wechsel muss her. Antonio Paul für Nico Wagner in der 66. Minute. In der 75. Minute versucht Markus Riedel noch einmal sein Glück, doch es hat nicht sollen sein. Es gab im weiteren Verlauf vor jedem Tor weiterhin gefährliche Situationen, auch ein Freistoß gegen uns wurde nicht verwandelt. Nach einer Minute Nachspielzeit wurde diese Partie beendet mit einem 0:0. Wir waren trotzdem glücklich, denn zum einen zählt jeder Punkt und zum anderen war es ein wahnsinnig spannendes Spiel und unsere Jungs haben viel richtig gemacht. Wir sehen uns nächste Woche in Kroppen! 

 

Aufstellung: Torwart: E. Kmiecik

Abwehr: D. Bergmann, T. Müller, P. Peukert 

Mittelfeld: M. Bahn, F. Bannach, B. Frankus, F. Schapp

Angriff: F. Maier, M. Riedel, N. Wagner 

Bank: A. Paul 

Trainer: M. Barich 

 

 

Das Runde soll ins Eckige

Am 16.10.22 waren wir in Kroppen zu Gast. Die Zuschauerzahl war bei diesem Spiel überschaubar, aber immerhin fanden 9 Sallgaster Fans den Weg nach Kroppen. Dass dieses Spiel eine spannende Angelegenheit wird, war klar, denn Sallgast konnte keinen Auswechselspieler bereitstellen. Außerdem steht Kroppen weiter oben in der Tabelle als Sallgast. Kein einfacher Gegner. Das Spiel wurde pünktlich angepfiffen. Die Partie startet gut, Eric Kmiecik hält einen Freistoß, 2 Torschüsse von Sallgast die leider vorbei gingen und dann wird Franz Schapp vor dem gegnerischen Tor gefoult. Kapitän Pierre Peukert macht sich in der 18. Minute zum Elfmeter bereit, doch verschießt. 38. Minute rieisge Chance für Felix Lichtenberger, doch der Ball fliegt über das Tor. Kurz danach Chance für Pierre Peukert. In der 43. Minute wird eine Ecke angepfiffen, allerdings köpft er den Ball über das Tor. Auch Franz Schapp gibt in der 45. Minute alles, spielt den Ball raus wie ein Profi, schießt auf den Fuß des Torwarts. Eine Minute Nachspielzeit vergeht noch, dann pfeifft der Schiri ab. Als die Partie weitergeht dauert es nicht lange und das 1:0 fällt. Da wurde leider gepatzt auf Sallgaster Seite. Eher unglücklich geht die zweite Halbzeit weiter. Sallgast wie Kroppen bekommt eine gelbe Karte, nur hatten wir das Pech, dass es daraufhin einen Elfmeter gab und dieser auch verwandelt wurde. Also steht es in der 60. Spielminute 2:0. Unsere Jungs geben sich Mühe und versuchen immer wieder das Spiel noch zu drehen. Zum Beispiel schießt Franz Schapp in der 70. Minute noch einmal auf das Tor der Gegner, aber der Ball wurde gehalten. Auch Eric Kmiecik rettet noch so einige Bälle davor ins Tor zu gehen, konnte aber ein 3:0 in der 81. Minute nicht mehr verhindern. Der Schiedsrichter pfeifft nach 3 Minuten Nachspielzeit ab und Sallgast geht mit einer Niederlage vom Platz. Hauptsache unsere Jungs vom FC Rot-Weiß Sallgast lassen nicht die Köpfe hängen. Nächste Woche wird es wieder aufwärts gehen, dann wird in der Sallgaster Spargelarena gegen Grünewalde gespielt. Bis dahin! 

 

Aufstellung: Torwart: E. Kmiecik 

Abwehr: D. Bergmann, D. Krüger, T. Mann 

Mittelfeld: F. Bannach, A. Lange, F. Lichtenberger, P. Peukert, F. Schapp

Angriff: B. Frankus, F. Maier

Trainer: M. Barich 

 

 

Zuhause ist es immer noch am schönsten

Am 23.10.22 war Grünewalde bei uns zu Gast. Nach gefühlten Ewigkeiten konnte Sallgast endlich wieder auf dem heimischen Rasen beweisen was sie können. Und auch in neuem Glanz erstrahlten die Spieler, denn zum ersten Mal trugen sie einen brandneuen roten Trikotsatz. Zahlreiche Fans haben dem Spektakel zugesehen und auch die Auswechselbank war wieder voll besetzt. Laut der Tabelle haben Sallgast und Grünewalde etwa die gleichen Chancen. Das Spiel geht pünktlich und gut los. Schon nach kurzer Zeit gibt es direkt hintereinander zwei tolle Chancen für Sallgast. Benedikt Frankus versucht es in der 16. Minute und Nico Wagner in der 19. Minute. Beide verfehlen zwar das Tor, doch nun wissen die Grünewalder, mit unseren Jungs ist nicht zu spaßen. Daniel Krüger bekommt in der 26. Spielminute eine gelbe Karte, aber Benedikt Frankus reißt das Ruder rum und serviert eine Minute später mit einem Kopfball das 1:0. Kapitän Pierre Peukert hat die Vorlage zu diesem glanzvollen Treffer gemacht. Für große Begeisterung sorgte Felix Lichtenberger in der 37. Minute, denn er verwandelt die Vorlage von Franz Schapp zum 2:0 und bringt damit die Fans zum grölen. Nach einer Minute Nachspielzeit ist die erste Halbzeit durch. Doch die zweite Hälfte startet mit einem wunderbaren 3:0 (46. Minute) von Franz Schapp und auch Pierre Peukert war wieder beteiligt. Nun steht ein Wechsel an, Franz Maier kommt in der 55. Minute für Nico Wagner. Es gibt noch einige spannende Zweikämpfe und in der 75. Minute wird Stefan Hartnick für Matthias Lichtenberger eingewechselt. Auch unser Torwart Eric Kmiecik hält gut und verhindert, dass eine Ecke gegen uns ins Tor geht. In der 88. Spielminute kommt Christian Junge für Benedikt Frankus und das Gefühl stellt sich ein, dass es heute ein zu-null-Sieg wird. Auch Felix Bannach steht noch einmal auf dem Platz und wird ebenfalls in der 88. Minute für Philipp Babben eingewechselt. Eine Minute Nachspielzeit vergeht noch, als der Schiri abpfeifft und Sallgast als Sieger vom Platz geht. 3:0 endet die Partie. Die 3 Punkte waren wichtig und auch die gute Teamarbeit war eine wahre Augenweide. Nächste Woche sind wir beim Tabellenführer Meuro zu Gast. Seid dabei und unterstützt unsere Jungs vom FC Rot-Weiß Sallgast! 

 

Aufstellung: Torwart: E. Kmiecik

Abwehr: D. Bergmann, D. Krüger, M. Lichtenberger

Mittelfeld: P. Babben, A. Lange, F. Lichtenberger, P. Peukert, F. Schapp

Angriff: B. Frankus, N. Wagner 

Bank: S. Hartnick, F. Bannach, C. Junge, F. Maier 

Trainer: M. Barich